Sie möchten in Mecklenburg - Vorpommern Ihren
Urlaub verbringen, in den Ferien Wandern oder Fahrrad fahren, in den Seen oder in der Ostsee (45 km) baden oder angeln, die
Hansestädte
Rostock (40 km), Stralsund
(107 km)
und
Wismar
(66 km) erkunden ,
die zentrale Lage Güstrows im Herzen von
Mecklenburg - Vorpommern
bietet Ihnen für den Urlaub diese Vorteile.
Die Stadt Güstrow erhielt 1228 das Stadtrecht.
Im 13. Jahrhundert verlegten die Fürsten von Werle ihren Sitz nach Güstrow.
Durch die zentrale Lage Güstrows in Mecklenburg liefen die Handelswege durch die
Stadt aus Rostock die Nord- Südstraße und aus Hamburg die West-Oststraße. Von
1555 bis 1695 war Güstrow Residenzstadt der mecklenburgischen Herzöge. Ende des
19. Jahrhunderts wurde Güstrow durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz und den
Bau eines Hafens ein bedeutender Wirtschaftsstandort.
Im 16. Jahrhundert entstand das noch heute
bedeutendste Bauwerk in Norden Deutschlands das Renaissanceschloss. Herzog
Ulrich lies durch die bekannten Baumeister Franz Parr und Philipp Brandin dieses
bedeutende Bauwerk errichten. Wallenstein residierte während des 30 jährigen
Krieges 1628/29 als mecklenburgischer Herzog im Schloss. Heute ist das Schloss
Museum und Ort zahlreicher Veranstaltungen.

Schloss Güstrow
Die Umgebung der Stadt Güstrow ist durch eine unverwechselbare
Landschaft und Natur geprägt. Dichte Wälder, grüne Hügel und Wiesen, sowie
zahlreiche Seen und Flüsse bieten die besten Bedingungen um sich vom
Alltagsstress zu erholen. Der Inselsee in Güstrow, mit einer Länge von 7 km,
seinen idyllischen Bootshäusern und schönen Badestränden kann auch mit dem Boot
entdeckt werden.
Ihr
Reisebüro im Internet
|